Cloud Enablement für IT-Organisationen (Teil 1 und 2)


Dauer

2 Tage

Preise

690,00 €

Zielsetzung

Ziel dieses Cloud Enablements ist es, die Teilnehmer zu befähigen, die Cloud-Strategie ihres Unternehmens zu gestalten und weiter zu entwickeln. Dazu wird ihnen ein grundsätzliches Wissen über Technologien, Arbeitsweisen und organisatorische Effekte beim Einsatz von Cloud-Technologien vermittelt. Der Fokus liegt auf dem Gesamtüberblick, der Motivation und insbesondere den Zusammenhängen/Abhängigkeiten zwischen Technologie, Organisation, Prozessen und Kultur. [

] Die Erkenntnisse aus diesem Seminar lassen sich sowohl auf Private Cloud, Public Cloud oder Hybrid Cloud Szenarien anwenden.

Zielgruppe

Dieses Online-Seminar richtet sich an IT-Entscheider und -Führungskräfte von Unternehmen mit gewachsenen IT-Organisationen.

Inhalte

Die Online-Schulung ist auf zwei Tage aufgeteilt, jeweils von 13:30 - 16:30 Uhr[
] Der Gesamtpreis für Teil 1 und 2 beträgt 690,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. Teil 1 und Teil 2 können nur zusammen gebucht werden. [
] [
] Agenda [
] - Cloud Konzepte[
] - Cloud native Mainstream Technologien[
] - Software-Development und -Delivery und DevOps[
] - Cloud Plattform Betrieb[
] [
] Folgende Themen werden behandelt:[
] [
] - Bedeutung der Begriffe Cloud native bzw. Cloud ready[
] [
] - Basiskonzepte, Topologien und Abstraktionsmöglichkeiten, die in Cloud-Umgebungen zur Verfügung stehen[
] [
] - Wichtige technische Rahmenbedingungen, damit Software in einer Cloud-Umgebung lauffähig ist[
] [
] - Kurze Übersicht und Erklärung bzgl. Mainstream Technologien (Terraform, Docker, Kubernetes, Helm, Cloud Foundry, Serverless, Service-Meshes)[
] [
] - Prinzipien, organisatorische Maßnahmen und Abläufe im Kontext Software-Entwicklung für die Cloud[
] (Umorganisation mit DDD und Microservices, Automatisierung und DevOps, API First und API Lifecycle Management)[
] [
] - Anforderungen an Betriebsorganisationen / DevOps Teams beim Einsatz von Cloud-Plattformen[
] [
] Hinweis: [
] Im Preis inbegriffen ist ein 45minütiges, individuelles Beratungsgespräch (online) im Nachgang zu diesem Seminar.[
] [
] Die Schulung ist auch als dedizierte Veranstaltung für ihr Unternehmen mit angepasster Agenda und Zeitplanung buchbar.

Voraussetzungen

- Berufserfahrung in verantwortlichen IT-Rollen - Affinität bzgl. Technologie, Architektur, Organisation, Prozesse im Kontext Softwareentwicklung und -delivery Medien: Microsoft Teams und Miro.com Board (werden zur Verfügung gestellt)

Ihr Kontakt

Kerstin Dosin
Schulungen, VertriebTIMETOACT Kontakt