Dauer
2 Tage
Preise
990,00 €
Zielsetzung
Dieser 2-Tages-Kurs richtet sich an Administratoren und IT-Manager, die sich mit dieser Technologie beschäftigen möchten. Er vermittelt ihnen per Hands-On-Training die Grundlagen und eine Einführung in Container und die Orchestrierung von Microservices auf Basis von Docker© und der Plattform für Container-Orchestrierung Kubernetes.
Dabei werden unter anderem die folgenden Fragen beantwortet: - Was sind Container und Microservices? - Worin liegen ihre Vorteile? - Wie containerisiert man eine bestehende Anwendung? - Wie orchestriere ich containerisierte Anwendungen? - Wie funktioniert diese Technologie?
Dieser Kurs kann auch als virtuelle Schulung nach Vereinbarung durchgeführt werden.
Dabei werden unter anderem die folgenden Fragen beantwortet: - Was sind Container und Microservices? - Worin liegen ihre Vorteile? - Wie containerisiert man eine bestehende Anwendung? - Wie orchestriere ich containerisierte Anwendungen? - Wie funktioniert diese Technologie?
Dieser Kurs kann auch als virtuelle Schulung nach Vereinbarung durchgeführt werden.
Zielgruppe
Administratoren, IT-Manager
Inhalte
Docker Grundlagen
Befehle
Logging/Monitoring
Security
Volumes
Kubernetes (k8s) Grundlagen
Architektur
Netzwerk-Kommunikation
Überblick über aktuelle k8s-Distributionen (OpenShift, OKD, Rancher)
Ausblick: CRI-O, Podman, CNCF-Standardisierung
Übungssysteme werden aus der Cloud zur Verfügung gestellt (keine lokale Installation).
Befehle
Logging/Monitoring
Security
Volumes
Kubernetes (k8s) Grundlagen
Architektur
Netzwerk-Kommunikation
Überblick über aktuelle k8s-Distributionen (OpenShift, OKD, Rancher)
Ausblick: CRI-O, Podman, CNCF-Standardisierung
Übungssysteme werden aus der Cloud zur Verfügung gestellt (keine lokale Installation).
Voraussetzungen
- Grundlagen im Umgang mit der Kommandozeile unter Linux (bash, csh, zsh o.ä.)
- Erfahrung im Paketieren und deployen von Software ist von Vorteil
- Generelle Kenntnisse der Softwareentwicklung sind hilfreich
Erfahrung mit Docker-Technologien ist nicht notwendig
Ihr Kontakt
Kerstin Dosin