Keine Technologie hat die IT in den letzten Jahren so umgestaltet wie die Container-Technologie. Doch was macht Container so besonders, wie funktioniert die Technologie unter der Haube und wie können Sie von diesem Trend profitieren? In unserem Grundkurs zu OCI-konformen Containern (OCI - Open Container Initiative) lernen Sie anhand praktischer Beispiele Docker und die Container-Technologie richtig einzusetzen. Dieser 1-Tages-Kurs (aufgeteilt auf zwei aufeinanderfolgende halbe Tage) vermittelt Ihnen per Hands-On-Training die Grundlagen.
Administratoren, Fachberater, Projektleiter und Entwickler
Diese Schulung (Dauer: 1 Tag) ist auf zwei aufeinanderfolgende halbe Tage aufgeteilt, jeweils von 08:00 - 12:00 Uhr
Der Gesamtpreis für Teil 1 und 2 beträgt 690,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. Teil 1 und Teil 2 können nur zusammen gebucht werden.
Dieser Kurs beantwortet unter anderem die folgenden Fragen:
- Was sind Container und Microservices?
- Worin liegen ihre Vorteile?
- Wie containerisiert man eine bestehende Anwendung?
- Wie funktioniert diese Technologie?
- Wie persistiere ich Daten einer containerisierten Anwendung?
Dieser Kurs kann nach Vereinbarung auch als virtuelle Schulung durchgeführt werden.
- Grundlagen im Umgang mit der Kommandozeile unter Linux (bash, csh, zsh o.ä.)
- Erfahrung im Paketieren und Deployen von Software ist von Vorteil
- Generelle Kenntnisse der Softwareentwicklung sind hilfreich
- Erfahrung mit Docker-Technologien ist nicht notwendig