Steigen Sie mit unseren Online-Modulen in die neue Version HCL Domino Notes v12 ein. Sie erhalten die Neuigkeiten und die technischen Details im Überblick sowie detaillierte Kenntnisse für die Einrichtung und Administration der HCL-Domino-v12-Infrastrukturen.
HCL Domino v12 Systemadministration Bootcamp als Online-Module
Das "Bootcamp HCL Domino v12 Systemadministration" hat edcom als Online-Format konzipiert und den Lernstoff in eigenständige Einzelmodule aufgeteilt. Systemadministratoren erhalten das technische Wissen, um HCL-Domino-v12-Netze unternehmensweit einzurichten und zu verwalten.
Die Module sind eigenständig und können einzeln gebucht werden. Wer sich alle Themen aneignen möchte, dem wird jedoch empfohlen, an den Modulen in der Reihenfolge 1 - 7 teilzunehmen. Die Module 1-3 (oder vergleichbare Kenntnisse) sind Voraussetzung für die Module 4-7.
Modul 1 – Dauer 1 Tag (10:00 - 16:00 Uhr mit einer Mittagspause von 12:00 - 13:00 Uhr)
HCL Domino Administration – Architektur, Überblick der Funktionen und Einweisung in das Sicherheitsmodell
- Einführung in die HCL-Domino-12-Architektur
- Überblick über die Domino-Prozesse und kurze Erklärung
- Erlernen des Domino Security Models (ID, ACL, ECL)
- Einweisung in den Domino Administrationsclien
Modul 2 – Dauer 0,5 Tage (09:00 - 12:30 Uhr)
HCL Domino Administration – Mail Routing Architektur und Konfiguration
- Einführung in die Mail Architektur
- Konfigurieren von NRPC Mail Routing
- Konfigurieren von Internet Mail Routing (SMTP)
- Konfigurieren von IMAP- oder POP3-Zugriffen
- Mail Monitoring (Message Tracking)
- Fehlersuche bei Problemen mit dem Mail Routing
Modul 3 – Dauer 0,5 Tage (13:30 - 17:00 Uhr)
HCL Domino Administration – Replikation
- Konfigurieren von Replikationstopologien
- Erlernen von Löschmarkierungen und Replikationskonflikten
- Fehlersuche bei Problemen mit der Replikation
- Einweisung in die Domino-Cluster-Funktion
Modul 4 – Dauer 1 Tag (10:00 - 16:00 Uhr mit einer Mittagspause von 12:00 - 13:00 Uhr)
HCL Domino Administration – Benutzerverwaltung
- Registrierung, Umbenennung und Löschung von Notes- Benutzern
- Einweisung in den Domino-Administrationsprozess (AdminP)
- Einsetzen des Domino CA Prozesses Benutzerregistrierung
- Einrichtung von Notes-Richtlinien (Policies)
- ID-Vault erstellen und verwalten
- Erstellen und Verwalten von Gruppen
Modul 5 – Dauer 1 Tag (10:00 - 16:00 Uhr mit einer Mittagspause von 12:00 - 13:00 Uhr)
HCL Domino Administration – Server-Wartung und -Überwachung
- Datenbankverwaltung und Fehlersuche mit DBMT, Compact, Fixup, Updall
- Erklärung der Domino Server Kommandos & Wechsel von ODS-Versionen
- Einweisung und Einrichtung von Domino Transactional Logging
- Einweisung und Einrichtung von Domino Attachment Object Store (aka. DAOS)
- Einweisung in das Domino-Überwachungsmodul (Events4, DDM)
Modul 6 – Dauer 1 Tag (10:00 - 16:00 Uhr mit einer Mittagspause von 12:00 - 13:00 Uhr)
HCL Domino Administration – Web Services
- Konfigurieren von HTTP
- Einweisung und Einrichtung iNotes/Verse für Webmail-Zugriff
- Einweisung und Einrichtung in die HTTP Authentication (Basic, Realms & Session Authentication, SSO, 2-Faktor Auth mit TOTP)
- HTTP Authentication via ID Vault (Domino 11)
- Einführung in die Webverschlüsselung (TLS)
- Einweisung und Einrichtung in die Web-Verschlüsselung (TLS) mit Let’s Encrypt
- Einführung in den Domino 12 Certstore
Modul 7 – Dauer 0,5 Tage (13:30 - 17:00 Uhr)
HCL Domino Administration – Client Management
- Erklärung der Clients (Notes, HCAA, Nomad)
- Notes Client Aufbau (Programm und Datenverzeichnis)
- Notes Client Paketierung - MSI und XML, alternativ mit Skripten installieren (Batch oder Enteo)
- Fehlersuche (Debugging und Logdateien)
Anmeldung
Modul 1 EDD12-1, Kosten: 620,00 EUR zuzüglich gesetzl. MwSt.
Modul 2 EDD12-2, Kosten: 340,00 EUR zuzüglich gesetzl. MwSt.
Modul 3 EDD12-3, Kosten: 340,00 EUR zuzüglich gesetzl. MwSt.
Modul 4 EDD12-4, Kosten: 620,00 EUR zuzüglich gesetzl. MwSt.
Modul 5 EDD12-5, Kosten: 620,00 EUR zuzüglich gesetzl. MwSt.
Modul 6 EDD12-6, Kosten: 620,00 EUR zuzüglich gesetzl. MwSt.
Modul 7 EDD12-7, Kosten: 370,00 EUR zuzüglich gesetzl. MwSt.