Datum
Auf Anfrage
2 Tage
Veranstaltungsort
Online-Schulung
Preise
1140,00 €
Zielsetzung
Talend ist eine Open-Source basierte Plattform für alle Integrationsaufgaben, um Daten und Applikationen miteinander zu verbinden und gehört zu den „Leadern“ in Gartners Magic Quadrant for Data Integration Tools Report 2019.
Talend Data Integration bietet eine hochskalierbare Architektur für nahezu jede Anwendung und jede Datenquelle – mit gut 900 Konnektoren von der Cloud Lösung wie Salesforce über klassische On-Premises Systeme wie SAP ERP, SAP HANA, Oracle, IBM, CRM, PLM bis hin zu Sensoren aus der Produktionsmaschine. Die Talend Plattform fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Umgebung ein und lässt sich bei vorhersehbaren Kosten mit Ihren Projekten skalieren.
Dieser Kurs gibt einen tieferen Einblick in die ETL-Verarbeitung mit Talend Data Integration. Außerdem wird aufgezeigt, wie erweiterte Talend-Studio-Funktionen verwendet und komplexe Prozesse entwickelt und automatisiert werden können.
Talend Data Integration bietet eine hochskalierbare Architektur für nahezu jede Anwendung und jede Datenquelle – mit gut 900 Konnektoren von der Cloud Lösung wie Salesforce über klassische On-Premises Systeme wie SAP ERP, SAP HANA, Oracle, IBM, CRM, PLM bis hin zu Sensoren aus der Produktionsmaschine. Die Talend Plattform fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Umgebung ein und lässt sich bei vorhersehbaren Kosten mit Ihren Projekten skalieren.
Dieser Kurs gibt einen tieferen Einblick in die ETL-Verarbeitung mit Talend Data Integration. Außerdem wird aufgezeigt, wie erweiterte Talend-Studio-Funktionen verwendet und komplexe Prozesse entwickelt und automatisiert werden können.
Zielgruppe
Interessierte Anwender, die Talend einsetzen und ein tieferes Verständnis für das Tool entwickeln möchten.
Inhalte
Recap Data Integration
Customizing (Implementierung/Anbindung eigener Schnittstellen logiken)
Parsing komplexer Files
Einsatz von Triggern
Best Practice (Do‘s and Dont’s)
Hands On
Customizing (Implementierung/Anbindung eigener Schnittstellen logiken)
Parsing komplexer Files
Einsatz von Triggern
Best Practice (Do‘s and Dont’s)
Hands On
Voraussetzungen
Vorkenntnisse in Talend, Teilnahme am Kurs EDTAL001 Talend Data Integration – Basics oder vergleichbare
Kenntnisse.
Ihr Kontakt
Kerstin Dosin