Der edcom teamCalendar ergänzt das Standard Calendaring & Scheduling von Domino Notes mit einer Gruppenkalenderfunktionalität. Die User arbeiten mit ihren persönlichen Notes-Kalendern in den Mailfiles – ein Agent übernimmt die Einträge aus den individuellen Notes-Kalendern und stellt die Termine von Personen, Gruppen und Abteilungen in übersichtlichen Ansichten (nach “Heute”, “Person nach Datum” … ) dar. Der edcom teamCalendar zeigt die Einträge in Notes-Standardansichten, in einer Notes-Kalenderansicht sowie als symbolische Übersichten an. Dabei werden nicht nur geblockte Terminzeiten angezeigt, sondern auch wichtige Detailangaben zu den Terminen. Die Anwender greifen auf den teamCalendar per Notes-Client oder Browser zu.
Ab Version 8 unterstützt der edcom teamCalendar die mobile Anbindung an iPhone, Blackberry und andere aktuelle Smartphones. Alle Vorteile des edcom teamCalendars für die Zusammenarbeit von Teams sind damit auch mit den mobile Phones von unterwegs aus nutzbar. Der edcom teamCalendar 8 ist lauffähig ab Domino / Notes 7.0 – die mobile Anbindung setzt Domino 8.5 voraus.