Using LotusScript in Domino 12 Applications


Dauer

3 Tage

Preise

1510,00 €

Zielsetzung

Die Teilnehmer erlernen die Programmiertechniken mit LotusScript, indem sie auf Objekte zugreifen und mit Objekten im Domino Object Model arbeiten. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die LotusScript-Sprache. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit Datenbank-Eigenschaften, Datenbank-Methoden sowie die Navigation im Document Object Model, um auf ACL-Klassen zuzugreifen. Sie werden mit Front-End- und Back-End-Klassen vertraut gemacht, erlernen die Fehlersuche und die Verwendung des LotusScript Debuggers.

Zielgruppe

Applikationsentwickler, die LotusScript für die Programmierung ihrer Domino-Anwendungen verwenden möchten

Inhalte

Einführung in die Verwendungsmöglichkeiten von LotusScript[
] Variablen deklarieren[
] Werte zuweisen[
] Schleifen- und Bedingungen verwenden[
] Objektinstanzen erstellen[
] Datenbankinformationen abrufen[
] Den LotusScript Debugger verwenden[
] Code-Fehler abfangen[
] Objekte in der Benutzeroberfläche mit Hilfe von Front-End-Klassen ändern[
] Daten aus Dokumenten mit Hilfe von Back-End-Klassen abrufen beziehungsweise hinzufügen[
] Zusammenspiel von Front-End und Back-End[
] Berichtsdokumente erstellen und senden[
] Benutzer zur Dateneingabe auffordern und die Daten verarbeiten[
] ACL-Funktionen[
] Besonderheiten im Zusammhang mit Script-Agenten[
] Zugriff auf Daten in Ansichten und Dokument-Sammlungen[
] Script-Bibliotheken[
] Wiederverwendung von Code / Gültigkeitsbereiche

Voraussetzungen

Grundlagenkenntnisse in der Applikationsentwicklung unter Notes Domino

Ihr Kontakt

Kerstin Dosin
Schulungen, VertriebTIMETOACT Kontakt