Dauer
1 Tag
Preise
450,00 €
Zielsetzung
Enterprise Social Networks, wie Connections, leben von aktiven Anwendern, die verstanden haben, wie sie mit solch einem mächtigen Verbündeten ihren täglichen Arbeitsalltag nachhaltig bereichern können. Ziel dieses vertiefenden Workshops ist es, Nutzer, die bereits begonnen haben mit Connections zu arbeiten, dahin zu begleiten, die Funktionstiefe der Plattform auszuschöpfen und konkrete Anwendungsszenarien für den persönlichen Arbeitsalltag sowie das eigene Unternehmen zu entwickeln beziehungsweise zu verbessern.
[
] Alle Inhalte werden theoretisch erläutert und mit den Teilnehmern in interaktiven Teilen im Workshop erarbeitet. Bei Firmenschulungen werden die Workshopinhalte individuell auf die Unternehmensziele und Connections-Einführungsstrategie abgestimmt.
] Alle Inhalte werden theoretisch erläutert und mit den Teilnehmern in interaktiven Teilen im Workshop erarbeitet. Bei Firmenschulungen werden die Workshopinhalte individuell auf die Unternehmensziele und Connections-Einführungsstrategie abgestimmt.
Zielgruppe
Connections Nutzer mit Vorerfahrungen- und Kenntnissen, Entscheider, Early Adopter, Multiplikatoren, Projektleiter, Pilotgruppen, internes Marketing, Community-Manager uvm.
Inhalte
In diesem Kurs wird ein vertieftes Verständnis für die Potentiale und Funktionalitäten von Connections/Enterprise Social Networks vermittelt. Der Kurs kann sowohl dazu beitragen, die individuelle Akzeptanz für die Kollaborationsplattform zu steigern, als auch entsprechenden MitarbeiterInnen Argumente an die Hand zu geben, mit denen ihnen die Überzeugungsarbeit im Unternehmen leichter fallen wird.[
] [
] Grundverständnis für zentrale Elemente von Connections ausbauen:[
] [
] - Die Arbeit mit und in Communities[
] - Connections Anwendungen optimal einsetzen und anpassen[
] - Mit Connections effektiver arbeiten[
] [
] Begleitende Maßnahmen (müssen vorher mit dem Unternehmen bzw. den Verantwortlichen im Unternehmen abgestimmt werden, ansonsten handelt es sich bei diesen Punkten um allgemeine Best Practice Beispiele und Anregungen): [
] [
] - Nutzungsbedingungen[
] - Namenskonventionen und User Guidelines[
] [
] Technologie-Ausblick: Wie geht es im Unternehmen weiter mit Connections?[
] [
] Vertiefender Workshop mit Einsatzszenarien und Anwendungsfällen, aus den Bereichen[
] [
] - Zusammenarbeit in Projekten[
] - Unternehmenswissen aufbauen, teilen und weiterentwickeln[
] - Neue Formen des Arbeitens mit Dateien[
] [
] Connections: Communities, Apps, Tipps & Tricks als individuelle Veranstaltung abgestimmt auf Ihr Unternehmen[
] Dieser Workshop kann im Rahmen von firmenspezifischen Veranstaltungen individuell auf den Stand Ihrer Connections Einführung abgestimmt und dazu genutzt werden, Einsatzszenarien und Anwendungsfälle speziell für Ihr Unternehmen zu erarbeiten. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot entsprechend der entstehenden konzeptionellen Aufwände.
] [
] Grundverständnis für zentrale Elemente von Connections ausbauen:[
] [
] - Die Arbeit mit und in Communities[
] - Connections Anwendungen optimal einsetzen und anpassen[
] - Mit Connections effektiver arbeiten[
] [
] Begleitende Maßnahmen (müssen vorher mit dem Unternehmen bzw. den Verantwortlichen im Unternehmen abgestimmt werden, ansonsten handelt es sich bei diesen Punkten um allgemeine Best Practice Beispiele und Anregungen): [
] [
] - Nutzungsbedingungen[
] - Namenskonventionen und User Guidelines[
] [
] Technologie-Ausblick: Wie geht es im Unternehmen weiter mit Connections?[
] [
] Vertiefender Workshop mit Einsatzszenarien und Anwendungsfällen, aus den Bereichen[
] [
] - Zusammenarbeit in Projekten[
] - Unternehmenswissen aufbauen, teilen und weiterentwickeln[
] - Neue Formen des Arbeitens mit Dateien[
] [
] Connections: Communities, Apps, Tipps & Tricks als individuelle Veranstaltung abgestimmt auf Ihr Unternehmen[
] Dieser Workshop kann im Rahmen von firmenspezifischen Veranstaltungen individuell auf den Stand Ihrer Connections Einführung abgestimmt und dazu genutzt werden, Einsatzszenarien und Anwendungsfälle speziell für Ihr Unternehmen zu erarbeiten. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot entsprechend der entstehenden konzeptionellen Aufwände.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse zu Connections, z.B. durch die Teilnahme am Kurs [ED655 Connections: Überblick und erste Schritte], sind
empfehlenswert.
Ihr Kontakt
Kerstin Dosin